Aufgefischt - Neuigkeiten aus der Angel-/Fischerei
-
Langer Tag der Stadtnatur 2025 - Ein langer und schöner Spaziergang
Erstellt von Malte Frerichs | | NewsSeit 2008 nehmen wir regelmäßig am Langen Tag der Stadtnatur teil und halten das Thema "Fische in Berlin" hoch. So auch…
-
40 Jahre Naturschutzzentrum Ökowerk
| NewsAm 18. Mai feierte das Naturschutzzentrum Ökowerk in Berlin sein 40-jähriges Bestehen, natürlich waren wir dabei. Seit…
-
Langer Tag der Stadtnatur - (H)echt geil!
| NewsJedes Jahr findet in Berlin mitte Juni der Lange Tag der Stadtnatur statt. Seit 2008 sind wir fast jedes Jahr dabei.…
-
40 Jahre Naturschutzzentrum Ökowerk - Wir feiern mit
| NewsVor 40 Jahren wurde die Vision einiger enthusiastischer Naturschützer*innen wahr: das Ökowerk öffnete seine Tore im…
-
Fisch des Jahres 2026: Jetzt mitmachen und abstimmen!
| Fisch des JahresLiebe Fischfreundinnen und Fischfreunde,
die Wahl zum Fisch des Jahres 2026 ist eröffnet! Wir laden Sie herzlich ein,…
-
Führung: Tolle Hechte in den Tiefwerder Wiesen
| NewsFührung am 22.03.2025 um 10 Uhr durch die Tiefwerder Wiesen zum Thema "Der Hecht und sein Lebensraum"
-
Der Europäische Aal ist „Fisch des Jahres 2025“
| Fisch des JahresDer Europäische Aal (Anguilla anguilla) ist ein faszinierender Bewohner unserer Küsten- und Binnengewässer. Interessant…
-
Führung zum Thema Wasser & Wald am 15.09.2024
Erstellt von Ziel-Fisch GbR | | NewsAm 15. September um 11:30 Uhr findet im Revier der Försterei Gatow eine Führung zum Thema Wald & Wasser mit der…
-
Fest der Artenvielfalt
Erstellt von Thomas Struppe | | NewsDas Naturschutzzentrum Ökowerk lud am 30.06.2024 zum Fest der Artenvielfalt. Wir waren dabei und haben die Welt der…
-
Methylquecksilber in Fischen – Gefahr für Schwangere?
Methylquecksilber entsteht, wenn Bakterien Quecksilber aufnehmen und verstoffwechseln und so das anorganische…